• Berufsorientierung
    • Schüler/Lehrer
      • Berufsinfocamp
      • Schnupperlehre
      • Praxisbezogene Testverfahren
      • Praxisnahe Berufliche Orientierung
    • Unternehmen
      • PereSplus
      • AK4.0 - Ausbildungskompetenz in High-Tech-KMU
    • Studienabbrecher
      • PereSplus
  • Ausbildung
    • Ausbildungsberufe
      • Feinoptiker
      • Industriemechaniker
      • Mechatroniker
      • Verfahrensmechaniker Glastechnik
      • Physiklaborant
      • Mikrotechnologe
      • Verfahrensmechaniker Kunststoff- und Kautschuktechnik
      • Industriekaufmann/ -frau
      • Fachkraft für Lagerlogistik
      • Fachlagerist
    • Bachelorstudium
    • Ergänzungslehrgänge
    • Zusatzqualifikationen
    • Bewerbungshinweise
    • Ausbildungsplatzangebote
  • Weiterbildung
    • Optik
    • CNC-Metall
    • IT-Anwendungen
      • Microsoft Excel
      • Microsoft Word
      • Microsoft PowerPoint
      • CAD - Konstruktion
      • Weitere Seminare
    • Sprachen
    • Business Skills
    • Schulungsanfragen
  • Home
  • Über uns
  • News
  • Kontakt/Anfahrt
  • Karriere
Warenkorb0
+49 (3641) 687-3
Warenkorb0
  • Home
  • Über uns
  • News
  • Kontakt/Anfahrt
  • Karriere
Zur Startseite von Jenaer Bildungszentrum
  • Berufsorientierung
    • Schüler/Lehrer
      • Berufsinfocamp
      • Schnupperlehre
      • Praxisbezogene Testverfahren
      • Praxisnahe Berufliche Orientierung
    • Unternehmen
      • PereSplus
      • AK4.0 - Ausbildungskompetenz in High-Tech-KMU
    • Studienabbrecher
      • PereSplus
  • Ausbildung
    • Ausbildungsberufe
      • Feinoptiker
      • Industriemechaniker
      • Mechatroniker
      • Verfahrensmechaniker Glastechnik
      • Physiklaborant
      • Mikrotechnologe
      • Verfahrensmechaniker Kunststoff- und Kautschuktechnik
      • Industriekaufmann/ -frau
      • Fachkraft für Lagerlogistik
      • Fachlagerist
    • Bachelorstudium
    • Ergänzungslehrgänge
    • Zusatzqualifikationen
    • Bewerbungshinweise
    • Ausbildungsplatzangebote
  • Weiterbildung
    • Optik
    • CNC-Metall
    • IT-Anwendungen
      • Microsoft Excel
      • Microsoft Word
      • Microsoft PowerPoint
      • CAD - Konstruktion
      • Weitere Seminare
    • Sprachen
    • Business Skills
    • Schulungsanfragen
Home
Berufsorientierung
Ausbildung
Weiterbildung
Menü
Sie sind hier:
  • Home
  • Ausbildung
  • Ausbildungsberufe
  • Fachlagerist

Fachlagerist

Die Arbeit des Fachlageristen beginnt dann, wenn von Kunden eine Bestellung eingeht. Jetzt gilt es rasch und überlegt, die Waren versandfertig zu machen. Dafür wird eine präzise Arbeitsweise und Konzentration abverlangt, damit es zu keinen Verwechslungen kommt. Du kennst es bestimmt aus eigenem Erleben, wie man sich ärgert, wenn etwas falsch geliefert wurde oder defekt angekommen ist oder die Verpackung kaputt war, weil durch fehlendes Füllmaterial die inne liegende Ware während des Transports in der Verpackung rumpurzelte und so zu Beschädigungen führte. Du siehst, der Fachlagerist trägt wie in jedem anderen Beruf eine hohe Verantwortung. Es ist zwar teilweise eine körperlich anstrengende Arbeit, aber mittlerweile steht auch hier moderne Transporttechnik zur Verfügung.

Du bist der Meinung, das ist genau der Beruf, der zu dir passt, dann findest du hier noch ergänzende Infos.

Kommissionieren
Verpacken
Verladen
Disponieren

Infos zum Beruf

  • Ausbildungsinhalt
    • Lagerung von Gütern
    • Kontrolle der Güter
    • Güterannahme und Versand
    • Nutzung von Transportverpackungen
    • Kommunikation mit anderen Unternehmensbereichen
    • Organisation der Arbeit
  • Ablauf und Abschluss
    Ausbildungsdauer:

    2 Jahre

    Berufstheorie:

    SBBS WISO Altenburg

    Praktische Ausbildung:

    DEKRA Akademie Gera und Einstellungsunternehmen

     

    Schriftliche und praktische Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer
    Zwischenprüfung am Ende des 1. Ausbildungsjahres
    Abschlussprüfung am Ende des 2. Ausbildungsjahres

  • Voraussetzungen
    • Hauptschulabschluss
    • Grundverständnis im Fach Mathematik
    • räumliches Denken
    • sorgfältiges Arbeiten
    • Fitness und gute körperliche Konstitution
  • Einsatzmöglichkeiten
    • in allen Betrieben die über Fabrik- und/oder Lagerhallen verfügen
  • Downloads

    Im Moment stehen keine Downloads zur Verfügung.

  • Ausbildungsbetriebe

    Das Spannende an meinen Aufgabengebiet ist die Vielfalt und Abwechslung: Güter annehmen, kommissionieren, verladen, verstauen, transportieren, verpacken.

    unbenannt, Fachlagerist, Auszubildender
    © Jenaer Bildungszentrum gGmbH 2022
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
    • Widerruf