• Berufsorientierung
    • Schüler/Lehrer
      • Berufsinfocamp
      • Schnupperlehre
      • Praxisbezogene Testverfahren
      • Praxisnahe Berufliche Orientierung
    • Unternehmen
      • PereSplus
      • AK4.0 - Ausbildungskompetenz in High-Tech-KMU
    • Studienabbrecher
      • PereSplus
  • Ausbildung
    • Ausbildungsberufe
      • Feinoptiker
      • Industriemechaniker
      • Mechatroniker
      • Verfahrensmechaniker Glastechnik
      • Physiklaborant
      • Mikrotechnologe
      • Verfahrensmechaniker Kunststoff- und Kautschuktechnik
      • Industriekaufmann/ -frau
      • Fachkraft für Lagerlogistik
      • Fachlagerist
    • Bachelorstudium
    • Ergänzungslehrgänge
    • Zusatzqualifikationen
    • Bewerbungshinweise
    • Ausbildungsplatzangebote
  • Weiterbildung
    • Optik
    • Metall
    • Software
    • Sprachen
    • Kompetenzen
    • Fragen und Anregungen?
  • Home
  • Über uns
  • News
  • Kontakt/Anfahrt
  • Karriere
+49 (3641) 687-3
  • Home
  • Über uns
  • News
  • Kontakt/Anfahrt
  • Karriere
Zur Startseite von Jenaer Bildungszentrum
  • Berufsorientierung
    • Schüler/Lehrer
      • Berufsinfocamp
      • Schnupperlehre
      • Praxisbezogene Testverfahren
      • Praxisnahe Berufliche Orientierung
    • Unternehmen
      • PereSplus
      • AK4.0 - Ausbildungskompetenz in High-Tech-KMU
    • Studienabbrecher
      • PereSplus
  • Ausbildung
    • Ausbildungsberufe
      • Feinoptiker
      • Industriemechaniker
      • Mechatroniker
      • Verfahrensmechaniker Glastechnik
      • Physiklaborant
      • Mikrotechnologe
      • Verfahrensmechaniker Kunststoff- und Kautschuktechnik
      • Industriekaufmann/ -frau
      • Fachkraft für Lagerlogistik
      • Fachlagerist
    • Bachelorstudium
    • Ergänzungslehrgänge
    • Zusatzqualifikationen
    • Bewerbungshinweise
    • Ausbildungsplatzangebote
  • Weiterbildung
    • Optik
    • Metall
    • Software
    • Sprachen
    • Kompetenzen
    • Fragen und Anregungen?
Home
Berufsorientierung
Ausbildung
Weiterbildung
Menü
Sie sind hier:
  • Home
  • Ausbildung
  • Ergänzungslehrgänge

Ergänzungslehrgänge

Ergänzungslehrgänge sind Lehrgänge, die Unternehmen bei der Vermittlung von Ausbildungsinhalten lt. Ausbildungsrahmenplan für den jeweiligen Beruf unterstützen und dabei auch spezifische betriebliche Erfordernisse berücksichtigen. Sie werden für Mitgliedsfirmen über den Ostthüringer Ausbildungsverbund (OAV e. V., Sitz Jena bzw. Sitz Gera) angeboten und aus Mitteln der EU gefördert.

Dazu wurde für jede Berufsgruppe von der IHK ein Katalog für überbetriebliche Ergänzungslehrgänge erstellt.

Bei Vorliegen der Fördervoraussetzungen darf die Anzahl der Tage für Lehrgänge nicht überschritten werden:

1. Ausbildungsjahr = 55 Arbeitstage
2. Ausbildungsjahr = 40 Arbeitstage
3. Ausbildungsjahr = 20 Arbeitstage
4. Ausbildungsjahr = 5 Arbeitstage

Sie suchen einen Partner, der Ausbildungsinhalte realisiert, die in Ihrem Unternehmen nicht abgesichert werden können, dann setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Es spielt dabei keine Rolle, ob Ihr Unternehmen Mitglied im OAV ist oder nicht. Wir finden gemeinsam eine Lösung.

Für Fragen zu einer Mitgliedschaft im Ausbildungsverbund wenden Sie sich bitte direkt an die entsprechenden Ausbildungsverbünde.

  • Mehr Infos
  • Mehr Infos

Was wir wissen, ist ein Tropfen; was wir nicht wissen, ein Ozean.

Isaac Newton, englischer Naturwissenschaftler und Philosoph (1642 - 1727)
© Jenaer Bildungszentrum gGmbH 2023
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf