• Berufsorientierung
    • Schüler/Lehrer
      • Berufsinfocamp
      • Schnupperlehre
      • Praxisbezogene Testverfahren
      • Praxisnahe Berufliche Orientierung
    • Unternehmen
      • PereSplus
      • AK4.0 - Ausbildungskompetenz in High-Tech-KMU
    • Studienabbrecher
      • PereSplus
  • Ausbildung
    • Ausbildungsberufe
      • Feinoptiker
      • Industriemechaniker
      • Mechatroniker
      • Verfahrensmechaniker Glastechnik
      • Physiklaborant
      • Mikrotechnologe
      • Verfahrensmechaniker Kunststoff- und Kautschuktechnik
      • Industriekaufmann/ -frau
      • Fachkraft für Lagerlogistik
      • Fachlagerist
    • Bachelorstudium
    • Ergänzungslehrgänge
    • Zusatzqualifikationen
    • Bewerbungshinweise
    • Ausbildungsplatzangebote
  • Weiterbildung
    • Optik
    • CNC-Metall
    • IT-Anwendungen
      • Microsoft Excel
      • Microsoft Word
      • Microsoft PowerPoint
      • CAD - Konstruktion
      • Weitere Seminare
    • Sprachen
    • Business Skills
    • Schulungsanfragen
  • Home
  • Über uns
  • News
  • Kontakt/Anfahrt
  • Karriere
Warenkorb0
+49 (3641) 687-3
Warenkorb0
  • Home
  • Über uns
  • News
  • Kontakt/Anfahrt
  • Karriere
Zur Startseite von Jenaer Bildungszentrum
  • Berufsorientierung
    • Schüler/Lehrer
      • Berufsinfocamp
      • Schnupperlehre
      • Praxisbezogene Testverfahren
      • Praxisnahe Berufliche Orientierung
    • Unternehmen
      • PereSplus
      • AK4.0 - Ausbildungskompetenz in High-Tech-KMU
    • Studienabbrecher
      • PereSplus
  • Ausbildung
    • Ausbildungsberufe
      • Feinoptiker
      • Industriemechaniker
      • Mechatroniker
      • Verfahrensmechaniker Glastechnik
      • Physiklaborant
      • Mikrotechnologe
      • Verfahrensmechaniker Kunststoff- und Kautschuktechnik
      • Industriekaufmann/ -frau
      • Fachkraft für Lagerlogistik
      • Fachlagerist
    • Bachelorstudium
    • Ergänzungslehrgänge
    • Zusatzqualifikationen
    • Bewerbungshinweise
    • Ausbildungsplatzangebote
  • Weiterbildung
    • Optik
    • CNC-Metall
    • IT-Anwendungen
      • Microsoft Excel
      • Microsoft Word
      • Microsoft PowerPoint
      • CAD - Konstruktion
      • Weitere Seminare
    • Sprachen
    • Business Skills
    • Schulungsanfragen
Home
Berufsorientierung
Ausbildung
Weiterbildung
Menü
Sie sind hier:
  • Home
  • Berufsorientierung
  • Schüler/Lehrer
  • Schnupperlehre

Schnupperlehre

ZUKUNFT schnuppern und Ausbildung ausprobieren - das ermöglicht unsere SCHNUPPERLEHRE.     

Teste dich in den Berufsfelder Optik/Glas oder Metalltechnik oder Elektro- Automatisierungstechnik aus. Angeleitet von Auszubildenden erhälst du interessante Informationen rund um die Ausbildung. 

Wer?

Interessierte Schülerinnen und Schüler der 8. bis 11. Klasse können an unserer Schnupperlehre teilnehmen.

Wann und Wo?

Die Schnupperlehre findet in den Sommerferien 2022 vom 15.08.-19.08.2022 in der Zeit von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr im Jenaer Bildungszentrum am neuen Standort in Jena Göschwitz statt.

Hinweise: Bitte wähle in der Anmeldung ein Berufsfeld aus.

Die Erziehungsberechtigten haben am letzten Tag die Möglichkeiten, sich die Ergebnisse der Schnupperlehre erklären zu lassen und unsere Werkstätten zu besichtigen. 

Unter dem Button Anmeldung ist die Anmeldung ab Mai 2022 freigeschaltet. 

Feinoptik
Metalltechnik
Elektrotechnik

Informationen zur Schnupperlehre

  • Warum solltest gerade Du eine Schnupperlehre im JBZ machen?

    Þ Hier erfährst Du alles über Deinen Traumberuf.

    Þ Du kannst dich an Maschinen und Geräten ausprobieren.

    Þ Du nutzt deine Ferien sinnvoll. 

    Þ Dein selbst gebautes Werkstück kannst du selbstverständlich mit nach Hause nehmen.

     

  • Wann findet die Schnupperlehre statt?

    Die Schnupperlehre findet in den Sommerferien 2022 vom 15.08.-19.08.2022 in den Räumlichkeiten des Jenaer Bildungszentrums Ernst-Ruska-Ring 1, 07745 Jena statt. 

  • Unser Angebot

    Gemeinsam mit unserern Auszubildenden schnupperen Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 8 bis 11 eine Woche lang in ein ausgewähltes Berufsfelder hinein und testen ihre praktischen Fähigkeiten im Umgang mit Werkstoffen, Werkzeugen, Geräten und Maschinen. Damit wollen wir konkrete Vorstellungen von beruflichen Inhalten vermitteln und die bevorstehende Berufswahlentscheidung unterstützen. Am letzten Tag sind die Erziehungsberechtigten herzlich eingeladen, sich die Ergebnisse und unsere Werkstücke anzusehen. Die Schülerinnen und Schüler erhalten eine Teilnahmebescheinigung und eine Beurteilung.

     

  • Angebotene Berufsfelder
    Berufsfeld
    Beispiele für Ausbildungsberufe
    Metalltechnik

    Industriemechaniker/in

    Elektrotechnik

    Mechatroniker/in

    Optik

    Feinoptiker/in

    Verfahrensmechaniker/in

  • Anmeldung

    Die Anmeldung erfolgt hier. 

    Bei Fragen zur Schnupperlehre könnt ihr uns unter folgender Telefonnummer erreichen: 03641/687-445.

    Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten (Datenschutzerklärung) im Zusammenhang mit der Schnupperlehre finden Sie hier.

Ihre Vorteile

  • Einblicke

    Eine Woche im Berufsfeld der Wahl erste Einblicke erhalten.

  • Orientierung

    Theoretische und praktische Ausbildungsinhalte kennenlernen.

  • Zertifikat

    Das erworbene Teilnehmerzertifikat und der Beurteilungsbogen machen sich gut an jeder Bewerbung für einen Ausbildungsplatz.

Der vollständige Arbeitsvorgang an einem Gegenstand mit vielen Arbeitstechniken und die Betreuung durch die Azubis haben mir sehr gut gefallen.

Teilnehmer , Schnupperlehre 2018
© Jenaer Bildungszentrum gGmbH 2022
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf