Du möchtest Mechatroniker/in, Zerspanungsmechaniker/in, Physiklaborant/in oder Feinoptiker/in werden? Dann Nutze die Gelegenheit und Lerne erfolgreiche HighTech KMU aus Jena kennen. Melde dich zum Azubi-Speed-Dating am 07.04.2022 im JENAER BILDUNGSZENTRUM an.
Beim Azubi-Speed-Dating haben Schüler und Unternehmen in begrenzten, kurzen Treffen, Zeit sich einen ersten Eindruck von einander zu verschaffen. Das ermöglicht beiden innerhalb kürzester Zeit viele potentielle Kandidaten kennen zu lernen. Als Schüler kannst Du den Unternehmen zu deinem Wunschberuf Fragen stellen und auch das Unternehmen kann schauen, wie gut Du zum Unternehmen passt. Wenn beide Seiten einen guten Eindruck von einander haben, bekommst Du einen Recall Zettel und das Unternehmen wird dich noch einmal kontaktieren.
Über das Anmelde- Formular kannst Du Dich zum Azubi-Speed-Dating am 07.April 2022 um 15 Uhr im Jenaer Bildungszentrum anmelden. Vorab bieten wir Dir an zu unserer Sprechstunde zu kommen. Wenn Du also Fragen hast oder Tipps haben möchtest, gib im Formular an, an welcher Sprechstunde Du teilnehmen möchtest. Die Sprechstunden finden am 22. und 24. März zwischen 14 -17 Uhr im Jenaer Bildungszentrum statt.
Folgende Unternehmen sind dabei:
SCZESNY Werkzeugbau GmbH
asphericon GmbH
OLPE Jena GmbH
LASOS Lasertechnik GmbH
PAD Jena GmbH
JAT- Jenaer Antriebstechnik GmbH
Das Azubi-Speed-Dating findet im Rahmen des JOBSTARTER-plus Projektes "AK4.0- Ausbildungskompetenz in HighTech-KMU" statt.
Mit dem Programm JOBSTARTER plus fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) bundesweit die Verbesserung regionaler Ausbildungsstrukturen. Die JOBSTARTER plus-Projekte unterstützen mit konkreten Dienstleistungen kleine und mittlere Unternehmen in allen Fragen der Berufsausbildung und tragen so zur Fachkräftesicherung bei. Durchgeführt wird das Programm vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB).
Für interessierte Eltern: zwischen dem 01.03. und 10.03.2022 veranstalten wir zusammen mit den genannten Firmen digitale Elternabende. Weitere Informationen dazu finden Sie hier
Nützliche Informationsmaterialien für Schüler zum Thema Bewerbung und kurze Vorstellungen der Berufe sind hier zu finden
Das Anmeldeformular findest du hier