AzubiCoPilot
Mit dem AzubiCoPiloten starten Unternehmen und Schüler/innen gemeinsam durch. Unser Ziel ist es kleinen- und mittelständischen Unternehmen dabei zu helfen ihre Ausbildungsberufe interessierten Schüler/innen zu präsentieren. Dafür haben wir das Stufenprogramm "AzubiCoPilot entwickelt. Lesen Sie auf den folgenden Seiten mehr darüber und klicken Sie sich durch unsere Infoboxen. Sollten Sie Fragen haben und unser AzubiCoPilot Ihr Interesse geweckt haben, melden Sie sich gern über unser Kontaktformular oder unter ak4.0@jbz-jena.de
Schulungsreihe
Unter dem Thema Ausbildungskompetenz 4.0 fanden im Oktober und November 4 Schulungen im Rahmen unserer Schulungsreihe statt. Die Teilnehmer konnten sich u.a. zu den Themen Lasermaterialbearbeitung, und Ausbildung 4.0 austauschen. Die Schulung Lasermaterialbearbeitung fand in der Ernst-Abbe-Hochschule statt und wurde durch eine Führung durch die Labore abgerundet. Im April 2022 starten wir nochmal durch und beginnen mit der Schulung 3D-Druck in der Ernst-Abbe-Hochschule. Gern können Sie uns Ihre Vorschläge zu Schulungsthemen zusenden an ak4.0(at)jbz-jena.de
Ausbildungsmarketing/rekrutierung 4.0:
Auszubildende zu gewinnen ist nicht immer leicht. Wir helfen Ihnen dabei Ihre Zielgruppe passgenau anzusprechen und somit Azubis zu gewinnen. Wie das funktioniert?
Wir analysieren Ihre Bewerbungsprozesse, Ihre Außendarstellung und Ihre Maßnahmen zur Azubibindung und erarbeiten gemeinsam neue Ideen, um die Ausbildung in Ihrem Unternehmen noch attraktiver zu machen. Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung von Storytelling und der Erstellung eigener kleiner Videos für Ihre eigene Öffentlichkeitsarbeit. Außerdem bieten wir Unternehmen regelmäßig die Möglichkeit an, potenzielle Azubis auf einer Online-Plattform kennenzulernen. Die dafür notwendige Werbung an Schulen usw. übernehmen wir.
Schulung von Ausbildungspersonal zu digitalen Basisqualifikationen:
Das Aufzeigen der digitalen Möglichkeiten befähigt das Ausbildungspersonal noch nicht, diese Möglichkeiten auch anwenden zu können. Deshalb bieten wir Schulungen an, die die mediendidaktische Kompetenz, sowie die Medienintegration Ihres Ausbildungspersonals fokussiert.
Zum Beispiel bieten wir Schulungen zu folgenden Themen an:
- Digitales Berichtsheft
- Office 365
- Digitale Bewerbungsgespräche
Schulungen zu weiteren Themen entwickeln sich meist aus dem Beratungsprozess heraus. Kommen Sie mit Ihren direkten Schulungswünschen gern auf uns zu.
Branchenspezifische Lernangeboten:
Um die Digitalisierung innerhalb der Ausbildung voranzutreiben ist es ratsam auf bereits existierende Lernangebote zurückzugreifen. Diese werden mitunter von der zuständigen IHK oder dem OAV angeboten. Gerne Sollten Sie zusätzlich Bedarf an Lernangeboten haben, die bisher nicht angeboten werden oder individuell auf Ihr Unternehmen abgestimmt sein sollten, dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf und wir vereinbaren einen Beratungstermin.
Aufzeigen der digitalen Möglichkeiten im Ausbildungsalltag:
Nach gemeinsamer Analyse Ihrer Ausbildungsorganisation und Ihres Ausbildungsablaufes zeigen wir Ihnen an welchen Stellen Ihrer Ausbildung Digitalisierungspotenzial vorliegt. Gemeinsam mit Ihnen prüfen wir im Anschluss die Realisierbarkeit unserer Ideen und nehmen Anpassungen vor. Bei der Umsetzung der digitalen Neuerungen unterstützen wir Sie ebenso.