Der AzubiCoPilot ist ein Ergebnis des JOBSTARTER plus- Projektes "AK 4.0 - Ausbildungskompetenz in Hightech KMU". Mit dem Ziel Unternehmen bei der Gewinnung von Auszubildenden zu unterstützen, haben wir dieses Stufenprogramm entwickelt. Unternehmen unterstützen wir beratend zu den Themen Digitalisierung und Azubimarketing. Zudem helfen wir dabei Ausbildungsberufe in Schulen durch Auszubildende vorzustellen. Der Höhepunkt des AzubiCoPiloten ist das bereits mehrfach erfolgreich durchgeführte Azubi-Speed-Dating. Hier treffen sich interessierte Schüler/innen mit passenden Unternehmen in maximal 10-minütigen Sessions, um herauszufinden, ob sie gemeinsam den Weg der Ausbildung gehen wollen.
Der AzubiCoPilot ist als Stufenprogramm angelegt. Mit jeder Stufe führen wir Schüler/innen und Unternehmen näher zusammen. Auf Stufe 1 erhalten Schüler/innen und Unternehmen Infomaterial aus unseren Infoboxen. Auf Stufe 2 stellen Auszubildende verschiedener Berufe Ihren Ausbildungsberuf in den Schulen vor. Dabei haben die Schüler/innen die Gelegenheit Fragen zu stellen und zu erfahren, was sie schon immer über den Beruf und die Ausbildung wissen wollten. Auf Stufe 3 erhalten auch die Eltern Gelegenheit offene Fragen zu klären. Beim digitalen Elternabend stehen die Ausbilder/innen für ein Gespräch zur Verfügung. In Stufe 4 treffen interessierte Schüler/innen auf Unternehmen, die in ihrem ausgewählten Traumberuf ausbilden. Unternehmen und Schüler/innen können hier in kurzen 10-minütigen Gesprächen herausfinden, ob sie für eine Ausbildung zusammenpassen. Auf Stufe 5 beraten wir Unternehmen zu digitalen Inhalten im Praktikum. Den Abschluss bildet Stufe 6, in der wir Unternehmen bei digitalen Formaten im Onboarding beratend zur Seite stehen.