• Berufsorientierung
    • Schüler/Lehrer
      • Berufsinfocamp
      • Schnupperlehre
      • Praxisbezogene Testverfahren
      • Praxisnahe Berufliche Orientierung
  • Ausbildung
    • Ausbildungsberufe
      • Feinoptiker
      • Industriemechaniker
      • Mechatroniker
      • Verfahrensmechaniker Glastechnik
      • Physiklaborant
      • Mikrotechnologe
      • Verfahrensmechaniker Kunststoff- und Kautschuktechnik
      • Industriekaufmann/ -frau
      • Fachkraft für Lagerlogistik
      • Fachlagerist
    • Bachelorstudium
    • Ergänzungslehrgänge
    • Bewerbungshinweise
    • Ausbildungsplatzangebote
  • Weiterbildung
    • Optik
    • Metall
    • Software
    • Sprachen
    • Kompetenzen
  • Home
  • Über uns
  • News
  • Kontakt/Anfahrt
  • Karriere
+49 (3641) 687-3
  • Home
  • Über uns
  • News
  • Kontakt/Anfahrt
  • Karriere
Zur Startseite von Jenaer Bildungszentrum
  • Berufsorientierung
    • Schüler/Lehrer
      • Berufsinfocamp
      • Schnupperlehre
      • Praxisbezogene Testverfahren
      • Praxisnahe Berufliche Orientierung
  • Ausbildung
    • Ausbildungsberufe
      • Feinoptiker
      • Industriemechaniker
      • Mechatroniker
      • Verfahrensmechaniker Glastechnik
      • Physiklaborant
      • Mikrotechnologe
      • Verfahrensmechaniker Kunststoff- und Kautschuktechnik
      • Industriekaufmann/ -frau
      • Fachkraft für Lagerlogistik
      • Fachlagerist
    • Bachelorstudium
    • Ergänzungslehrgänge
    • Bewerbungshinweise
    • Ausbildungsplatzangebote
  • Weiterbildung
    • Optik
    • Metall
    • Software
    • Sprachen
    • Kompetenzen
Home
Berufsorientierung
Ausbildung
Weiterbildung
Menü
Sie sind hier:
  • Home
  • News
  • 3 Tage MINT-Festival 2023

3 Tage MINT-Festival 2023

29. September
2023

MINT wohin man blickte und das JBZ mittendrin

 

Den Zauber der Naturwissenschaften in die Hände und Köpfe der Schüler/-innen bringen - das war ein großes Ziel des MINT-Festivals, auf dem das JBZ einen Stand mit vielen spannenden Mitmach-Angeboten vorbereitet hatte.

Vom 26.09.-28.09.2023 besuchten über 5000 Gäste  (vor allem Schüler/-innen) das diesjährige MINT-Festival auf dem Ernst-Abbe-Campus in Jena. Von Nah und Fern waren die Gäste angereist - aus über 75 Schulen. Der Familiennachmittag am Mittwoch wurde erstmalig durchgeführt und war ebenfalls sehr gut besucht. 

Die drei Tage standen unter dem Motto ENTDECKEN: ERFORSCHEN:EXPERIMENTIEREN. Die Schüler/-innen erhielten ein Stempelheft mit wesentlichen Experimentier- und Forschungsfragen, allein vier davon aus dem JBZ. Der Andrang am Stand war groß, vor allem aber auch, weil  alle Alterklassen viele Dinge selbst herstellen und ausprobieren konnten. Auf dem 3D-Drucker entstand ein Axolotl, der "heiße Draht" lud zu einer Challenge mit den besten Freunden ein, kleine Schätz- und Rechenaufgaben brachten das Material Metall näher. Nicht zuletzt entstanden dank der Zauberprismen bunte Schmetterlinge und Einhörner auf schwarz-weißem Papier. Die Angebote wurden entsprechend mit den jeweiligen Ausbildungsberufen vorgestellt. 

Ein großes Dankeschön an das Orga-Team der FSU Jena und die vielen interessierten Besucher/-innen.

Ein besonders großer Dank geht an das JBZ-Team, welches die Standthemen vorbereitet  und drei Tage erklärt, gefragt und gestempelt hat.  

Für weitere Informationen klicken Sie gern hier: 

Jenaer Nachrichten - MINT-Festival in Jena begeisterte tausende Schüler (jenaer-nachrichten.de)

Nachwuchsgewinnnung - MINT-Festival an der Uni Jena - Jena TV - Sehen, was bewegt.

Jener Festival der Naturwissenschaften wirkt weit über die Stadtgrenze hinaus | Jena | Ostthüringer Zeitung (otz.de)

Zurück zur Übersicht
© Jenaer Bildungszentrum gGmbH 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf