Die praxisnahe berufliche Orientierung der Mildaer Gesamtschule erhält Unterstützung im JBZ
Die Berufliche Orientierung ist ein zentrales Aufgabengebiet des Jenaer Bildungszentrums. Jährlich sind allein in den über den ESFplus und die Agentur für Arbeit geförderten Projekten zwischen 800 und 900 Schüler/-innen im JBZ. In unseren Werkstätten lernen sie verschiedene Berufe sehr praktisch kennen.
In der Woche vom 05.05.-09.05.2025 wurden dieses Wissen und die Erfahrungen nicht allein durch unser Ausbildungsteam vermittelt. Im Bereich Optik unterstützten Auszubildende unserer Gesellschafterunternehmen Zeiss und Jenoptik tatkräftig.
Josy, Emily, Jana (nicht auf dem Foto) und Lena begleiteten die Schüler/-innen der 7. Klassen der Freien Gesamtschule Milda durch 5 spannende Tage in der Feinoptik. Die Schüler/-innen läppten und polierten ein Prisma, erhielten wichtige Informationen zum Beruf des Feinoptikers und lernten weitere Ausbildungsinhalte während einer Führung durch den Bereich kennen.
Für die Auszubildenden selbst war es „schön, die Ausbildersicht kennen zu lernen und den Schülern etwas beibringen zu können.“
Auf die Frage, was sie allen Schüler/-innen gern mitgeben möchten, antworten die Auszubildenen: „Bleibt offen für neue Wege, macht etwas aus eurem Leben und tut es vor allem für euch!“
Danke an euch vier für eure begeisterte Unterstützung.