Das Projekt PereSplus wurde von einer Mitarbeiterin der ZAV (Zentrale Auslands- und Fachvermittlung) und von EURES (European Employment Service) eingeladen, einen Gastbeitrag auf dem Cross Border Seminar 2020 zu leisten. Dieser Einladung sind wir natürlich gerne gefolgt. Der Titel des Seminars lautete "Transition as a Process: The Role of Guidance" (Übergänge als Prozess: Die Bedeutung von Beratung).
Das Cross Border Seminar ist eine internationale Konferenz zum Austausch für (Berufs-)Beraterinnen und –berater sowie politische Entscheidungsträger. Die CBS findet seit 2005 statt und soll einen Austausch von Erfahrungen und guten Praxisbeispielen ermöglichen. Insgesamt sind 11 europäische Länder beteiligt mit jährlich wechselndem Veranstalter. Dieses Jahr war Portugal Gastgeber, doch konnte durch die Corona Pandemie und unklare Reisebestimmungen die Konferenz zum geplanten Termin im Mai nicht stattfinden.
Daher war es umso schöner, dass sich die Veranstalter die Mühe gemacht haben, alles auf online umzustellen. So konnte die Konferenz am 26.+27.11.2020 digital durchgeführt werden. Es gab ein großes Spektrum an Themen rund um das Thema Beratungen. Und PereSplus als Repräsentant für Deutschland mit einem eigenen Workshop mittendrin! Wer den kompletten Bericht lesen will, findet ihn hier.