• Berufsorientierung
    • Schüler/Lehrer
      • Berufsinfocamp
      • Schnupperlehre
      • Praxisbezogene Testverfahren
      • Praxisnahe Berufliche Orientierung
  • Ausbildung
    • Ausbildungsberufe
      • Feinoptiker
      • Industriemechaniker
      • Mechatroniker
      • Verfahrensmechaniker Glastechnik
      • Physiklaborant
      • Mikrotechnologe
      • Verfahrensmechaniker Kunststoff- und Kautschuktechnik
      • Industriekaufmann/ -frau
      • Fachkraft für Lagerlogistik
      • Fachlagerist
    • Bachelorstudium
    • Ergänzungslehrgänge
    • Bewerbungshinweise
    • Ausbildungsplatzangebote
  • Weiterbildung
    • Optik
    • Metall
    • Software
    • Sprachen
    • Kompetenzen
  • Home
  • Über uns
  • News
  • Kontakt/Anfahrt
  • Karriere
+49 (3641) 687-3
  • Home
  • Über uns
  • News
  • Kontakt/Anfahrt
  • Karriere
Zur Startseite von Jenaer Bildungszentrum
  • Berufsorientierung
    • Schüler/Lehrer
      • Berufsinfocamp
      • Schnupperlehre
      • Praxisbezogene Testverfahren
      • Praxisnahe Berufliche Orientierung
  • Ausbildung
    • Ausbildungsberufe
      • Feinoptiker
      • Industriemechaniker
      • Mechatroniker
      • Verfahrensmechaniker Glastechnik
      • Physiklaborant
      • Mikrotechnologe
      • Verfahrensmechaniker Kunststoff- und Kautschuktechnik
      • Industriekaufmann/ -frau
      • Fachkraft für Lagerlogistik
      • Fachlagerist
    • Bachelorstudium
    • Ergänzungslehrgänge
    • Bewerbungshinweise
    • Ausbildungsplatzangebote
  • Weiterbildung
    • Optik
    • Metall
    • Software
    • Sprachen
    • Kompetenzen
Home
Berufsorientierung
Ausbildung
Weiterbildung
Menü
Sie sind hier:
  • Home
  • News
  • Fächerübergreifendes Kunstprojekt "Optik trifft Kunst"

Fächerübergreifendes Kunstprojekt "Optik trifft Kunst"

29. November
2024

Für die ca. 70 Schüler/-innen der 8. Klassen der IGS "Grete Unrein" in Jena startete in diesem Schuljahr ein besonderes .Projekt, dass den Blick für die alltäglichen und spannenden Phänomene der Optik auf andere Art und Weise öffnen soll. Am 28.11.2024 erlebten die Schüler/-innen in der Imaginata einen Tag lang wie vielseitig die Optik sein kann - vorgestellt durch die Jenoptik, die die Schirmherrschaft für das Projekt übernommen hat, die Lichtwerkstatt Jena, das D.O.M und das Jenaer Bildungszentrum, welches das Projekt gemeinsam mit der Schule initiiert hat. Im Kunstunterricht wird es jetzt darum gehen, die Ideen der Schüler/-innen künstlerisch umzusetzen - eine große Aufgabe, die die Kunstlehrerin Katharina Rätz mit viel Enthusiasmus übernommen hat. Ziel des Projektes ist es, dass die Schüler/-innen die Optik aus anderen Perspektiven sehen - im Großen wie im Kleinen - im Alltäglichen wie im ganz Besonderen. Die Präsentation der Kunstwerke wird im Sommer 2025 im JBZ erfolgen. Die Kunstwerke werden dort die Wände schmücken und die Optik des JBZ verändern - ganz bestimmt!

 

Weiterzulesen hier:

www.jenoptik.de/news/pressemitteilungen/2024/11/28/projekt-optik-trifft-kunst-auftakt-in-imaginata-jena

 

Weiterzulesen hier: 

www.jenoptik.de/news/pressemitteilungen/2024/11/28/projekt-optik-trifft-kunst-auftakt-in-imaginata-jena

Zurück zur Übersicht
© Jenaer Bildungszentrum gGmbH 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf