Neben einem Besucherrekord (ca. 3500) waren in diesem Jahr auch so viele Aussteller (ca.90) wie noch nie zu verzeichnen.
Auch das Jenaer Bildungszentrum hatte - wie jedes Jahr - seinen Stand aufgebaut und einen guten Ansturm an Interessenten zu bewältigen.
Dabei waren die Fragen, die den Standbetreuern gestellt wurden, sehr vielfältig. Von den verfügbaren Ausbildungsberufen bis hin zu den Möglichkeiten, diese auszuprobieren, von den Ausbildungsbetrieben bis zur Vergütung - kaum ein Thema wurde ausgelassen.
So hatten wir die umfassende Gelegenheit, unsere vielfältigen Angebote zur Berufsorientierung (z.B. Berufsinfocamp 12.04.-14.04.2023 und Schnupperlehre 07.08.-11.08.2023) zu bewerben und unsere Partner und Gesellschafter, bzw. deren Angebote vorzustellen.
Wie ebenfalls jedes Jahr - hatten eine Reihe von Exponaten dabei , die durch Auszubildende der verschiedenen Berufsgruppen gefertigt wurden. So konnten wir einen repräsentativen Einblick in typische Arbeiten bzw. Ergebnisse von Übungen geben, der das Verständnis für bestimmte Berufe (bei Kindern und Erwachsenen) herzustellen hilft.
Weiterführende Informationen externer Quellen hier und hier.