Technische Optik

Grundlagen der technischen Optik

Quereinsteigern in der optischen Industrie fehlt es oft an Wissen in Bezug auf optische Materialien, deren besondere Eigenschaften und die Handhabung optischer Bauteile. Meist sind auch Grundlagen der physikalischen Optik, die zum Verstehen von vielen Prüf- und Messverfahren erforderlich sind, nicht ausfreichend vorhanden. 

Wir vermitteln Ihren Mitarbeitern diese Inhalte, abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse, bzw. auf den für die Arbeitsaufgabe erforderlichen Umfang. Typischerweise werden diese theoretischen Inhalte im Rahmen eines praktischen Lehrgangs (z.B. Grundlagen der Optikfertigung) vermittelt. Gern erstellen wir Ihnen hierzu ein unverbindliches Angebot.

Für die Vermittlung der Grundlagen sind folgende Inhalte vorgesehen bzw. je nach Voraussetzungen der Teilnehmer vermittelbar:
- Begriffe und Konventionen in der (technischen) Optik,
- Licht: Eigenschaften und ihre Anwendungen in der Optik,
- optische Materialien und ihre Eigenschaften (mechanische, chemische, optische),
- optische Bauelemente (Geometrie, Abbildung, Anwendung),
- Beschichtungen (Funktion, Anwendung),

Ihre weiterführenden Fragen und Themen nehmen wir gern in die Lehrgänge auf und erstellen Ihnen ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Programm. Bitte nehmen Sie diesbezüglich mit uns Kontakt auf. Eine mögliche Auswahl aller Themen finden Sie hier.

SCHULUNGSANFRAGE 

 

zur Auswahl zurück                     nächstes Thema: DIN ISO 10110