• Berufsorientierung
    • Schüler/Lehrer
      • Berufsinfocamp
      • Schnupperlehre
      • Praxisbezogene Testverfahren
      • Praxisnahe Berufliche Orientierung
    • Unternehmen
      • PereSplus
      • AK4.0 - Ausbildungskompetenz in High-Tech-KMU
    • Studienabbrecher
      • PereSplus
  • Ausbildung
    • Ausbildungsberufe
      • Feinoptiker
      • Industriemechaniker
      • Mechatroniker
      • Verfahrensmechaniker Glastechnik
      • Physiklaborant
      • Mikrotechnologe
      • Verfahrensmechaniker Kunststoff- und Kautschuktechnik
      • Industriekaufmann/ -frau
      • Fachkraft für Lagerlogistik
      • Fachlagerist
    • Bachelorstudium
    • Ergänzungslehrgänge
    • Zusatzqualifikationen
    • Bewerbungshinweise
    • Ausbildungsplatzangebote
  • Weiterbildung
    • Optik
    • CNC-Metall
    • IT-Anwendungen
      • Microsoft Excel
      • Microsoft Word
      • Microsoft PowerPoint
      • CAD - Konstruktion
      • Weitere Seminare
    • Sprachen
    • Business Skills
    • Schulungsanfragen
  • Home
  • Über uns
  • News
  • Kontakt/Anfahrt
  • Karriere
Warenkorb0
+49 (3641) 687-3
Warenkorb0
  • Home
  • Über uns
  • News
  • Kontakt/Anfahrt
  • Karriere
Zur Startseite von Jenaer Bildungszentrum
  • Berufsorientierung
    • Schüler/Lehrer
      • Berufsinfocamp
      • Schnupperlehre
      • Praxisbezogene Testverfahren
      • Praxisnahe Berufliche Orientierung
    • Unternehmen
      • PereSplus
      • AK4.0 - Ausbildungskompetenz in High-Tech-KMU
    • Studienabbrecher
      • PereSplus
  • Ausbildung
    • Ausbildungsberufe
      • Feinoptiker
      • Industriemechaniker
      • Mechatroniker
      • Verfahrensmechaniker Glastechnik
      • Physiklaborant
      • Mikrotechnologe
      • Verfahrensmechaniker Kunststoff- und Kautschuktechnik
      • Industriekaufmann/ -frau
      • Fachkraft für Lagerlogistik
      • Fachlagerist
    • Bachelorstudium
    • Ergänzungslehrgänge
    • Zusatzqualifikationen
    • Bewerbungshinweise
    • Ausbildungsplatzangebote
  • Weiterbildung
    • Optik
    • CNC-Metall
    • IT-Anwendungen
      • Microsoft Excel
      • Microsoft Word
      • Microsoft PowerPoint
      • CAD - Konstruktion
      • Weitere Seminare
    • Sprachen
    • Business Skills
    • Schulungsanfragen
Home
Berufsorientierung
Ausbildung
Weiterbildung
Menü
Sie sind hier:
  • Home
  • Weiterbildung
  • IT-Anwendungen
  • Übersicht Seminare EDV

Übersicht Seminare EDV

AutoCAD - 2D Grundlagen

AutoCAD als universelles branchenunabhängiges CAD-Programm stellt grundlegende Funktionen für alle An-wendungsbereiche zur Verfügung. Spezialfunktionen kommen in weiterführenden Applikationen für die unter-schiedlichsten Einsatzbereiche zur Anwendung.
Dieses Seminar richtet sich an Anfänger, die mit dem Konstruktionsprogramm AutoCAD 2017 zeichnen möch-ten. Es ist geeignet für technische Zeichner, Konstrukteure, Ingenieure, Bauzeichner, Architekten sowie Studen-ten und Lehrkräfte technischer Fachrichtungen.
Es werden das Arbeiten mit den Grundfunktionen und den Standard-Zeichenbefehlen, die Nutzung der Layer-technik, Umgang mit Blöcken, die Layout-Erstellung sowie die Ausgabe- und Austauschmöglichkeiten erläutert und gezeigt.
Nach Abschluss des Kurses werden Sie in der Lage sein, 2D-Konstruktionsaufgaben zu bewältigen.

Seminarinhalte

  • Grundregeln für die Programmbedienung, Benutzeroberfläche
  • Zeichnungen neu anlegen, laden und speichern
  • Hilfen für das exakte Zeichnen
  • Grundlegende 2D-Zeichenbefehle
  • Objekte ändern
  • Messen
  • Layertechnik und Objekteigenschaften
  • Blöcke,
  • Beschriftungsobjekte
  • Bemaßungsgrundlagen
  • Prototypzeichnungen
  • Layout-Erstellung, Modell- und Papierbereich
  • Maßstäbe und Plotten
  • Datenaustauschformate

 

Dauer: 3 Tage

© Jenaer Bildungszentrum gGmbH 2022
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf