AutoCAD als universelles branchenunabhängiges CAD-Programm stellt grundlegende Funktionen für alle Anwendungsbereiche zur Verfügung. Spezialfunktionen kommen in weiterführenden Applikationen für die unterschiedlichsten Einsatzbereiche zur Anwendung.
Dieses Seminar richtet sich an Anfänger, die mit dem Konstruktionsprogramm AutoCAD 2017 zeichnen möchten. Es ist geeignet für technische Zeichner, Konstrukteure, Ingenieure, Bauzeichner, Architekten sowie Studenten und Lehrkräfte technischer Fachrichtungen.
Es werden das Arbeiten mit den Grundfunktionen und den Standard-Zeichenbefehlen, die Nutzung der Layertechnik, Umgang mit Blöcken, die Layout-Erstellung sowie die Ausgabe- und Austauschmöglichkeiten erläutert und gezeigt.
Nach Abschluss des Kurses werden Sie in der Lage sein, 2D-Konstruktionsaufgaben zu bewältigen.
Seminarinhalte
- Grundregeln für die Programmbedienung, Benutzeroberfläche
- Zeichnungen neu anlegen, laden und speichern
- Hilfen für das exakte Zeichnen
- Grundlegende 2D-Zeichenbefehle
- Objekte ändern
- Messen
- Layertechnik und Objekteigenschaften
- Blöcke erstellen und bearbeiten
- Beschriftungsobjekte erstellen
- Bemaßungsgrundlagen
- Prototypzeichnungen
- Layout-Erstellung, Modell- und Papierbereich
- Maßstäbe und Plotten
- Datenaustauschformate
Dauer: 3 Tage
Interesse? Schulungsanfrage