• Berufsorientierung
    • Schüler/Lehrer
      • Berufsinfocamp
      • Schnupperlehre
      • Praxisbezogene Testverfahren
      • Praxisnahe Berufliche Orientierung
    • Unternehmen
      • PereSplus
      • AK4.0 - Ausbildungskompetenz in High-Tech-KMU
    • Studienabbrecher
      • PereSplus
  • Ausbildung
    • Ausbildungsberufe
      • Feinoptiker
      • Industriemechaniker
      • Mechatroniker
      • Verfahrensmechaniker Glastechnik
      • Physiklaborant
      • Mikrotechnologe
      • Verfahrensmechaniker Kunststoff- und Kautschuktechnik
      • Industriekaufmann/ -frau
      • Fachkraft für Lagerlogistik
      • Fachlagerist
    • Bachelorstudium
    • Ergänzungslehrgänge
    • Zusatzqualifikationen
    • Bewerbungshinweise
    • Ausbildungsplatzangebote
  • Weiterbildung
    • Optik
    • Metall
    • Software
    • Sprachen
    • Kompetenzen
    • Fragen und Anregungen?
  • Home
  • Über uns
  • News
  • Kontakt/Anfahrt
  • Karriere
+49 (3641) 687-3
  • Home
  • Über uns
  • News
  • Kontakt/Anfahrt
  • Karriere
Zur Startseite von Jenaer Bildungszentrum
  • Berufsorientierung
    • Schüler/Lehrer
      • Berufsinfocamp
      • Schnupperlehre
      • Praxisbezogene Testverfahren
      • Praxisnahe Berufliche Orientierung
    • Unternehmen
      • PereSplus
      • AK4.0 - Ausbildungskompetenz in High-Tech-KMU
    • Studienabbrecher
      • PereSplus
  • Ausbildung
    • Ausbildungsberufe
      • Feinoptiker
      • Industriemechaniker
      • Mechatroniker
      • Verfahrensmechaniker Glastechnik
      • Physiklaborant
      • Mikrotechnologe
      • Verfahrensmechaniker Kunststoff- und Kautschuktechnik
      • Industriekaufmann/ -frau
      • Fachkraft für Lagerlogistik
      • Fachlagerist
    • Bachelorstudium
    • Ergänzungslehrgänge
    • Zusatzqualifikationen
    • Bewerbungshinweise
    • Ausbildungsplatzangebote
  • Weiterbildung
    • Optik
    • Metall
    • Software
    • Sprachen
    • Kompetenzen
    • Fragen und Anregungen?
Home
Berufsorientierung
Ausbildung
Weiterbildung
Menü
Sie sind hier:
  • Home
  • Übersicht Seminare EDV
  • Microsoft Access 2016 - Grundlagen

Microsoft Access 2016 - Grundlagen

Microsoft Access bietet umfangreiche Möglichkeiten der Datenerfassung, Datenorganisation und Auswertung. Sie erwerben solide Kenntnisse zur Funktionsweise einer Datenbankanwendung.

In diesem Seminar lernen Sie anhand vieler praktischer Übungen die Grundlagen zur Erstellung und Entwicklung von Datenbanken. Sie erstellen und bearbeiten Datenbankobjekte wie Tabellen, Abfragen, Formulare und Berichte. Schritt für Schritt beherrschen Sie das Wissen, Daten effektiv auszuwerten und ansprechend anzuzeigen.

Seminarinhalte

  • Die Arbeitsoberfläche
  • Tabellen erstellen
  • Beziehungen und Indizes
  • Daten eingeben und bearbeiten
  • Formulare erstellen und individuell gestalten
  • Daten suchen, sortieren und auswerten
  • Mit Filtern arbeiten
  • Mit Auswahlabfragen arbeiten
  • Einfache Berichte erstellen
  • Daten drucken

 

Dauer:         2 Tage

Interesse?   Schulungsanfrage

© Jenaer Bildungszentrum gGmbH 2023
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf