Aufgrund steigender Anforderungen und immer höher geforderten Genauigkeiten im Bereich der Optikfertigung ist es zunehmend schwerer zuverlässige Aussagen zur Oberflächenformabweichung visuell, ohne Unterstützung eines Computers, zu treffen.
In dem Lehrgang digitale Auswertung am Interferometer werden sie nach einer theoretischen Unterweisung zum Thema Interferometrie und Interferenz an das Einrichten und den Umgang mit einem Interferometer herangeführt. Schwerpunkt hierbei ist die digitale Auswertung der Passe.
Der Lehrgang findet an einem OWI 100 ECO mit der Software „µShape“ der Firma Optotech zur digitalen Auswertung statt.
Voraussetzungen
Kenntnisse im Bereich der Optikfertigung
Seminarinhalte
- Grundlagen zum Thema Interferenz und Interferometrie
- Kenngrößen der Oberflächenformabweichung
- Kenngrößen der digitalen Auswertung
- Visuelle Auswertung eines Interferogrammes
- Einrichten eines Interferometers
- digitale Auswertung am Interferometer
Dauer: 16 Stunden
Interesse? Schulungsanfrage