Den Teilnehmern werden theoretische Grundlagen in den verschiedenen Klebetechniken vermittelt. Sie lernen anhand von Beispielen den Umgang mit verschiedenen Klebstoffen und unterschiedlichen Materialien. Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter denen Grundwissen im Bereich Füge- und Klebtechnik vermittelt werden soll.
Seminarinhalte
- Theoretische Grundlagen Kleben
- Anforderungen an einen Klebearbeitsplatz
- Begriffe aus der Klebetechnik
- Klebstoffarten
- Entfettungsmittel
- Vorbehandlung von Fügeflächen
- Einflussgrößen auf das Abbinden von Klebstoffen
- Auswahl des Klebstoffes
- Praktische Grundlagen Klebeübung
- verschiedene Materialarten: Glas/ Glas, Glas/ Stahl, Stahl/ Alu, Blech blankverzinkt,
- verschiedene Klebstoffe: 1-Komponenten UV- Kleber, Silikon, Cyanacrylat,
- Anaerober Kleber, Schmelzkleber
- Überlappstoß, Lasche, Doppellasche, Vollfläche
Dauer: 24 Sunden
Dauer: 3 Tage
Dauer: 2 Tage
Interesse? Schulungsanfrage