CNC-Grundlagen
Steuerungsarten, Funktionsprinzip CNC-Maschinen, Koordinationssysteme, Grundlagen der Programmierung mit
- Sinumerik 810 T/M (Drehen und/oder Fräsen)
- Heidenhain 426/430
- Modernste 3D-Simulation zur Programmoptimierung am Computer
CNC-Aufbaukurs 3-Achs-Programmierung
Programmierung und Simulation mit
- Sinumerik 810 T/M (Drehen und/oder Fräsen)
- Heidenhain 426/430
CNC-5-Achs-Programmierung
Voraussetzung: CNC-Programmiererfahrung
- iTNC 530 Heidenhain (DMU 50)
- Bearbeitungsebenen Schwenken (5-Seiten-Bearbeitung)
- 100%ige Maschinen-Simulation durch virtuelle Maschine am Computer
(fast 100 % Fehlerausschluss in den Programmen) - Arbeiten mit dem 3D-Taster (genaue Nullpunktermittlung)
- Automatische Werkzeugvermessung
Dauer und Einstieg
individuelle Vereinbarung
Kosten
Bildungsgutschein, Bildungsprämie oder individuelles Angebot
Abschluss
- Trägerzertifikat
- Abschluss als „Industriefachkraft (IHK)“ bei Absolvierung von 300 Stunden CNC-Schulung
Gern unterbreiten wir ein auf Sie zugeschnittenes Angebot.
Interesse? Schulungsanfrage