Dieser Lehrgang stellt eine Zusatzqualifizierung im Fachgebiet der Optik dar. Ein Lehrgang zur Asphärenbearbeitung befähigt Sie, ein breites Spektrum von computergesteuerten Optikmaschinen zu bedienen.
Zusätzlich wird Ihnen fundiertes Wissen im Bereich der Bearbeitung asphärischer Flächen vermittelt.
Durch verschiedene Übungen werden Sie schrittweise an die Bearbeitung asphärischer Flächen herangeführt.
Die Schulung findet an einer 5-Achs-gesteuerten Optik-Schleifmaschine, einer MCG100 (MultiCenterGrinding) und einer 6 -Achs-gesteuerten Optik-Poliermaschine, einer MCP100 (MultiCenterPolishing) der Firma Optotech statt.
Die Programmerstellung für asphärische Formen erfolgt an speziellen Rechnerarbeitsplätzen, an denen Programme erstellt, Werkzeuge sowie verschiedene Fertigungstechnologien ausgewählt und die gewünschte Werkstückform sowie der Fertigungsablauf simuliert werden können.
Voraussetzungen
Kenntnisse im Bereich der Optikfertigung
Grundkenntnisse im Bereich der CNC-Sphärenbearbeitung
Seminarinhalte
- Technische Kommunikation
- Umgang mit den Post-Prozessoren „F-Cube“ und „POLyCAM-3D“ der Firma Optotech
- Maschine einrichten und bedienen
- Werkzeuge vorbereiten, vermessen und abrichten
- Materialvorbereitung und Kitten
- Fertigen von asphärischen Flächen
- Korrektur der Maßabweichung unter Betrachtung einzelner Maschinenparameter
- Korrigieren und Minimieren von Oberflächenformabweichungen mittels taktiler Messtechnik (Tastschnittmessgerät „Marsurf LD130 Aspheric 3D“)