• Berufsorientierung
    • Schüler/Lehrer
      • Berufsinfocamp
      • Schnupperlehre
      • Praxisbezogene Testverfahren
      • Praxisnahe Berufliche Orientierung
  • Ausbildung
    • Ausbildungsberufe
      • Feinoptiker
      • Industriemechaniker
      • Mechatroniker
      • Verfahrensmechaniker Glastechnik
      • Physiklaborant
      • Mikrotechnologe
      • Verfahrensmechaniker Kunststoff- und Kautschuktechnik
      • Industriekaufmann/ -frau
      • Fachkraft für Lagerlogistik
      • Fachlagerist
    • Bachelorstudium
    • Ergänzungslehrgänge
    • Bewerbungshinweise
    • Ausbildungsplatzangebote
  • Weiterbildung
    • Optik
    • Metall
    • Software
    • Sprachen
    • Kompetenzen
  • Home
  • Über uns
  • News
  • Kontakt/Anfahrt
  • Karriere
+49 (3641) 687-3
  • Home
  • Über uns
  • News
  • Kontakt/Anfahrt
  • Karriere
Zur Startseite von Jenaer Bildungszentrum
  • Berufsorientierung
    • Schüler/Lehrer
      • Berufsinfocamp
      • Schnupperlehre
      • Praxisbezogene Testverfahren
      • Praxisnahe Berufliche Orientierung
  • Ausbildung
    • Ausbildungsberufe
      • Feinoptiker
      • Industriemechaniker
      • Mechatroniker
      • Verfahrensmechaniker Glastechnik
      • Physiklaborant
      • Mikrotechnologe
      • Verfahrensmechaniker Kunststoff- und Kautschuktechnik
      • Industriekaufmann/ -frau
      • Fachkraft für Lagerlogistik
      • Fachlagerist
    • Bachelorstudium
    • Ergänzungslehrgänge
    • Bewerbungshinweise
    • Ausbildungsplatzangebote
  • Weiterbildung
    • Optik
    • Metall
    • Software
    • Sprachen
    • Kompetenzen
Home
Berufsorientierung
Ausbildung
Weiterbildung
Menü

MS Project - Grundlagen

Projektmanagement beschäftigt sich nicht nur mit Netzplänen oder der Verwaltung von Teilaufgaben. Zum Projektmanagement gehören vielmehr die Arbeit mit und in Projektgruppen, die Lösung von Konflikten und viele organisatorische Tätigkeiten. Um der Projektleitung die aufwendige Arbeit mit Gliederungen, Diagrammen, Netzplänen und Berichten zu erleichtern, bietet Project die verschiedensten Möglichkeiten der Projektdarstellung. Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter und Projektverantwortliche, die Termine und Ressourcen professionell mit MS Project verwalten wollen. MS Project bietet vielfältige Möglichkeiten der Darstellung von Informationen, z.B. im Gantt-Balkendiagramm, Soll-Ist-Vergleich, Arbeitsstundenauswertung etc.. Anhand einfacher Tabellen und Übersichten lassen sich Projektdaten erfassen, verwalten, verändern und auswerten.

Seminarinhalte

  • Definition eines Projektes, Voreinstellungen, Kalender

  • Erfassen von Vorgängen, Vorgangsbeziehungen definieren

  • Arbeiten mit Balken- und Netzplan-Diagramm

  • Arbeiten mit Ansichten, Tabellen und Filtern, Pufferzeiten

  • Planung und Steuerung von Ressourcen

  • Projektverfolgung, Terminplanungsverfahren

  • Berichte und Auswertungen

 

Dauer

2 Tage

© Jenaer Bildungszentrum gGmbH 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf