Seminarziele
Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen die erforderlichen Kenntnisse, moderne nummerisch gesteuerte Dreh-, Bohr- und Fräsmaschinen zu verstehen und zu bedienen. Ausgehend von einem Überblick der verschiedenen Arten von CNC-Maschinen und einer Einführung in die Grundbegriffe der CNC-Technik, werden Sie mit dem Aufbau, Einsatz und Betrieb von CNC-Maschinen vertraut gemacht.
An speziellen dafür bereit gestellten Rechnerarbeitsplätzen erlernen Sie das Erstellen von CNC Programmen. Hierbei werden Ihnen schrittweise Einzelbefehle vorgestellt, sodass Sie schrittweise vom einfachen zum komplexen Programm geführt werden. Unter Verwendung einer 2D und 3D Simulation, ist es möglich, schon vor dem Abarbeiten an der Maschine, das Programm zu prüfen und zu optimieren.
Der Kurs richtet sich an Fachkräfte, die Grundkenntnisse zur CNC-Technik und Grundlagen der CNC-Steuerung und Programmierung erwerben möchten.
Zielgruppe
- Teilnehmer ohne CNC – Kenntnisse
- Fachfremde und Quereinsteiger
Seminarinhalte
- Technische Mathematik
- Technische Kommunikation
- Grundlagen der CNC-Technik
- Entwicklung, Anwendungskriterien, Konstruktionsmerkmalen von CNC-Maschinen
- Programmaufbau nach DIN 66 025: Wegbedingungen, Zusatzfunktionen
- Programmvorbereitung: Koordinatensysteme, Bezugspunkte, Werkzeuge
- Werkstückkonturen im Koordinatensystem
- Absolute und inkrementelle Bemaßung Geometrie- und Programmierübungen
- Einweisung am Emco Arbeitsplatz
- Einweisung in die CNC – Steuerung Sinumerik 810M
- CNC- Programme erstellen und optimieren
- Arbeiten mit Unterprogrammen und Verschachtelung von Unterprogramme
Dauer: 5 Tage