• Berufsorientierung
    • Schüler/Lehrer
      • Berufsinfocamp
      • Schnupperlehre
      • Praxisbezogene Testverfahren
      • Praxisnahe Berufliche Orientierung
  • Ausbildung
    • Ausbildungsberufe
      • Feinoptiker
      • Industriemechaniker
      • Mechatroniker
      • Verfahrensmechaniker Glastechnik
      • Physiklaborant
      • Mikrotechnologe
      • Verfahrensmechaniker Kunststoff- und Kautschuktechnik
      • Industriekaufmann/ -frau
      • Fachkraft für Lagerlogistik
      • Fachlagerist
    • Bachelorstudium
    • Ergänzungslehrgänge
    • Bewerbungshinweise
    • Ausbildungsplatzangebote
  • Weiterbildung
    • Optik
    • Metall
    • Software
    • Sprachen
    • Kompetenzen
  • Home
  • Über uns
  • News
  • Kontakt/Anfahrt
  • Karriere
+49 (3641) 687-3
  • Home
  • Über uns
  • News
  • Kontakt/Anfahrt
  • Karriere
Zur Startseite von Jenaer Bildungszentrum
  • Berufsorientierung
    • Schüler/Lehrer
      • Berufsinfocamp
      • Schnupperlehre
      • Praxisbezogene Testverfahren
      • Praxisnahe Berufliche Orientierung
  • Ausbildung
    • Ausbildungsberufe
      • Feinoptiker
      • Industriemechaniker
      • Mechatroniker
      • Verfahrensmechaniker Glastechnik
      • Physiklaborant
      • Mikrotechnologe
      • Verfahrensmechaniker Kunststoff- und Kautschuktechnik
      • Industriekaufmann/ -frau
      • Fachkraft für Lagerlogistik
      • Fachlagerist
    • Bachelorstudium
    • Ergänzungslehrgänge
    • Bewerbungshinweise
    • Ausbildungsplatzangebote
  • Weiterbildung
    • Optik
    • Metall
    • Software
    • Sprachen
    • Kompetenzen
Home
Berufsorientierung
Ausbildung
Weiterbildung
Menü

Sinumerik 810T – Grundlagenschulung / Bedienen und Programmieren

Seminarziele

Die Seminarteilnehmer erlangen grundlegende Kenntnisse über die CNC – Technik.
Anhand diverser Programmierbeispiele lernen Sie die Grundlagen der DIN / ISO oder
auch G – Code Programmierung kennen.

Zielgruppe

  • Teilnehmer mit CNC – Kenntnisse
  • Bediener und Programmierer

Seminarinhalte

Grundlagen der CNC Technik

  • Konstruktionsmerkmale von CNC Maschinen
  • Achsen und Richtungen
  • Meßsysteme
  • Koordinatensysteme
  • Bezugspunkte und Nullpunkte

 Programmhandhabung

  • Programm- und Dateiverwaltung
  • Werkzeugtabelle

 Konturbeschreibung

  • absolute und inkrementelle Maßangaben
  • Geraden- und Kreisinterpolation
  • Konturzüge
  • Verwendung der Werkzeugbahnkorrektur

 Zyklen Programmierung

  • Verwendung von Bohr- und Drehzyklen

Programmiertechniken

  • Unterprogrammtechniken

Maschinenbedienung

  • Einrichten der Maschine und Definition der Nullpunkte
  • Einmessen und korrigieren von Werkzeugen
  • Abarbeiten verschiedener Programme

Dauer:          5 Tage

© Jenaer Bildungszentrum gGmbH 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf