• Berufsorientierung
    • Schüler/Lehrer
      • Berufsinfocamp
      • Schnupperlehre
      • Praxisbezogene Testverfahren
      • Praxisnahe Berufliche Orientierung
  • Ausbildung
    • Ausbildungsberufe
      • Feinoptiker
      • Industriemechaniker
      • Mechatroniker
      • Verfahrensmechaniker Glastechnik
      • Physiklaborant
      • Mikrotechnologe
      • Verfahrensmechaniker Kunststoff- und Kautschuktechnik
      • Industriekaufmann/ -frau
      • Fachkraft für Lagerlogistik
      • Fachlagerist
    • Bachelorstudium
    • Ergänzungslehrgänge
    • Bewerbungshinweise
    • Ausbildungsplatzangebote
  • Weiterbildung
    • Optik
    • Metall
    • Software
    • Sprachen
    • Kompetenzen
  • Home
  • Über uns
  • News
  • Kontakt/Anfahrt
  • Karriere
+49 (3641) 687-3
  • Home
  • Über uns
  • News
  • Kontakt/Anfahrt
  • Karriere
Zur Startseite von Jenaer Bildungszentrum
  • Berufsorientierung
    • Schüler/Lehrer
      • Berufsinfocamp
      • Schnupperlehre
      • Praxisbezogene Testverfahren
      • Praxisnahe Berufliche Orientierung
  • Ausbildung
    • Ausbildungsberufe
      • Feinoptiker
      • Industriemechaniker
      • Mechatroniker
      • Verfahrensmechaniker Glastechnik
      • Physiklaborant
      • Mikrotechnologe
      • Verfahrensmechaniker Kunststoff- und Kautschuktechnik
      • Industriekaufmann/ -frau
      • Fachkraft für Lagerlogistik
      • Fachlagerist
    • Bachelorstudium
    • Ergänzungslehrgänge
    • Bewerbungshinweise
    • Ausbildungsplatzangebote
  • Weiterbildung
    • Optik
    • Metall
    • Software
    • Sprachen
    • Kompetenzen
Home
Berufsorientierung
Ausbildung
Weiterbildung
Menü
Sie sind hier:
  • Home
  • Ausbildung
  • Ergänzungslehrgänge

Ergänzungslehrgänge

Ergänzungslehrgänge sind geförderte Angebote, die Unternehmen bei der Vermittlung von Ausbildungsinhalten lt. Ausbildungsrahmenplan unterstützen, welche sie aufgrund ihrer spezifischen betrieblichen Situation meist nicht selbst vermitteln können. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil einer qualitativ hochwertigen Berufsausbildung und werden durch Betriebe oder Bildungsdienstleister umgesetzt.

Für jede Berufsgruppe wurde von der IHK ein Katalog für überbetriebliche Ergänzungslehrgänge erstellt. Angeboten und koordiniert werden die Lehrgänge über den Ostthüringer Ausbildungsverbund (OAV e. V.).

Dabei können je nach Ausbildungsjahr bei Vorliegen der Fördervoraussetzungen unterschiedlich viele Tage für Lehrgänge in Anspruch genommen werden:

  1. Ausbildungsjahr = 55 Arbeitstage
  2. Ausbildungsjahr = 40 Arbeitstage
  3. Ausbildungsjahr = 20 Arbeitstage
  4. Ausbildungsjahr = 5 Arbeitstage

Die Lehrgänge können auch auf Selbstzahlerbasis gebucht werden, falls ihr Unternehmen die Voraussetzungen der Förderung nicht erfüllt.

Das JBZ bietet schwerpunktmäßig Ergänzungslehrgänge für Auszubildende in folgenden Berufen an:

  • Feinoptiker/-in
  • Mechatroniker/-in
  • Industriemechaniker/-in
  • Physiklaboranten/-in
  • Mikrotechnolog/-in
  • Zerspanungsmechaniker/-in
  • Verfahrensmechaniker/-in Glastechnik

Aber auch andere Lehrgänge und Inhalte können nach Absprache durchgeführt werden.

Gern beantworten wir Ihre Fragen!

  • Mehr Infos

Was wir wissen, ist ein Tropfen; was wir nicht wissen, ein Ozean.

Isaac Newton, englischer Naturwissenschaftler und Philosoph (1642 - 1727)
© Jenaer Bildungszentrum gGmbH 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf