• Berufsorientierung
    • Schüler/Lehrer
      • Berufsinfocamp
      • Schnupperlehre
      • Praxisbezogene Testverfahren
      • Praxisnahe Berufliche Orientierung
  • Ausbildung
    • Ausbildungsberufe
      • Feinoptiker
      • Industriemechaniker
      • Mechatroniker
      • Verfahrensmechaniker Glastechnik
      • Physiklaborant
      • Mikrotechnologe
      • Verfahrensmechaniker Kunststoff- und Kautschuktechnik
      • Industriekaufmann/ -frau
      • Fachkraft für Lagerlogistik
      • Fachlagerist
    • Bachelorstudium
    • Ergänzungslehrgänge
    • Bewerbungshinweise
    • Ausbildungsplatzangebote
  • Weiterbildung
    • Optik
    • Metall
    • Software
    • Sprachen
    • Kompetenzen
  • Home
  • Über uns
  • News
  • Kontakt/Anfahrt
  • Karriere
+49 (3641) 687-3
  • Home
  • Über uns
  • News
  • Kontakt/Anfahrt
  • Karriere
Zur Startseite von Jenaer Bildungszentrum
  • Berufsorientierung
    • Schüler/Lehrer
      • Berufsinfocamp
      • Schnupperlehre
      • Praxisbezogene Testverfahren
      • Praxisnahe Berufliche Orientierung
  • Ausbildung
    • Ausbildungsberufe
      • Feinoptiker
      • Industriemechaniker
      • Mechatroniker
      • Verfahrensmechaniker Glastechnik
      • Physiklaborant
      • Mikrotechnologe
      • Verfahrensmechaniker Kunststoff- und Kautschuktechnik
      • Industriekaufmann/ -frau
      • Fachkraft für Lagerlogistik
      • Fachlagerist
    • Bachelorstudium
    • Ergänzungslehrgänge
    • Bewerbungshinweise
    • Ausbildungsplatzangebote
  • Weiterbildung
    • Optik
    • Metall
    • Software
    • Sprachen
    • Kompetenzen
Home
Berufsorientierung
Ausbildung
Weiterbildung
Menü
Sie sind hier:
  • Home
  • Berufsorientierung
  • Schüler/Lehrer
  • Berufsinfocamp

Berufsinfocamp

 

Nach einem tollen BIC 2025, das bis auf den letzten Platz ausgebucht war (mehr Infos hier), starten wir in die Planung für das nächste Jahr. 2026 wird ein besonderes Jahr für das Jenaer Bildungszentrum, feiert es doch sein 35-jähriges Bestehen. Ihr dürft also gespannt sein, wir halten euch hier auf dem Laufenden. 

DAS BIC wird finanziert über ZEISS und JENOPTIK. 

 

 

 

 

 

Feinoptik
Elektrotechnik
Metalltechnik

Informationen zum Berufsinfocamp

Wann findet das Berufsinfocamp statt?

Das Berufsinfocamp findet jedes Jahr in den Osterferien statt. 

Unser Angebot

2-tägiges Berufsinfocamp für Schülerinnen und Schüler vorrangig der 9. Klasse (Teilnahme ab Kl. 8 möglich). 

  • Vorstellung verschiedener Ausbildungsberufe und deren Anforderungsprofile
  • Betriebsbesichtigungen bei ZEISS und JENOPTIK
  • Kennenlernen der Werkstätten des Jenaer Bildungszentrums und Erproben der eigenen praktischen Fähigkeiten im Bereich
    • Feinoptik
    • Metalltechnik und
    • Elektrotechnik
  • Austausch mit Auszubildenden des 2. Ausbildungsjahres
  • Hinweise zu Bewerbung und Vorstellungsgesprächen
  • Freizeitaktivität und Vollverpflegung
  • Übernachtung im Jugendgästehaus des Internationalen Bundes
  • Teilnahmebescheinigung

Dank der finanziellen Unterstützung durch die Unternehmen ZEISS und JENOPTIK sind diese 2 Tage für die Teilnehmer kostenlos.

 

 

Ihre Vorteile

  • Einblicke

    Bietet Schüler und Schülerinnen den ersten Einblick in die Berufswelt.

  • Orientierung

    Erste Schritte zum passenden Berufsbild.

  • Teilnahmebescheinigung

    Die erworbene Teilnahmebescheinigung macht sich gut an jeder Bewerbung für einen Ausbildungsplatz.

Ein tolles Programm mit interessanten Einblicken in zwei große Unternehmen. Die Arbeit in den Werkstätten hat mir auch sehr gut gefallen. 

Teilnehmer, Berufsinfocamp 2024
© Jenaer Bildungszentrum gGmbH 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf