• Berufsorientierung
    • Schüler/Lehrer
      • Berufsinfocamp
      • Schnupperlehre
      • Praxisbezogene Testverfahren
      • Praxisnahe Berufliche Orientierung
  • Ausbildung
    • Ausbildungsberufe
      • Feinoptiker
      • Industriemechaniker
      • Mechatroniker
      • Verfahrensmechaniker Glastechnik
      • Physiklaborant
      • Mikrotechnologe
      • Verfahrensmechaniker Kunststoff- und Kautschuktechnik
      • Industriekaufmann/ -frau
      • Fachkraft für Lagerlogistik
      • Fachlagerist
    • Bachelorstudium
    • Ergänzungslehrgänge
    • Bewerbungshinweise
    • Ausbildungsplatzangebote
  • Weiterbildung
    • Optik
    • Metall
    • Software
    • Sprachen
    • Kompetenzen
  • Home
  • Über uns
  • News
  • Kontakt/Anfahrt
  • Karriere
+49 (3641) 687-3
  • Home
  • Über uns
  • News
  • Kontakt/Anfahrt
  • Karriere
Zur Startseite von Jenaer Bildungszentrum
  • Berufsorientierung
    • Schüler/Lehrer
      • Berufsinfocamp
      • Schnupperlehre
      • Praxisbezogene Testverfahren
      • Praxisnahe Berufliche Orientierung
  • Ausbildung
    • Ausbildungsberufe
      • Feinoptiker
      • Industriemechaniker
      • Mechatroniker
      • Verfahrensmechaniker Glastechnik
      • Physiklaborant
      • Mikrotechnologe
      • Verfahrensmechaniker Kunststoff- und Kautschuktechnik
      • Industriekaufmann/ -frau
      • Fachkraft für Lagerlogistik
      • Fachlagerist
    • Bachelorstudium
    • Ergänzungslehrgänge
    • Bewerbungshinweise
    • Ausbildungsplatzangebote
  • Weiterbildung
    • Optik
    • Metall
    • Software
    • Sprachen
    • Kompetenzen
Home
Berufsorientierung
Ausbildung
Weiterbildung
Menü

Berufsinfocamp 2022

3-tägiges Berufsinfocamp für Schülerinnen und Schüler vorrangig der 9. Klasse (für Gymnasiasten der Klasse 11)

  • Vorstellung verschiedener Ausbildungsberufe und deren Anforderungsprofile
  • Betriebsbesichtigungen bei SCHOTT, ZEISS und JENOPTIK
  • Kennenlernen der Werkstätten des Jenaer Bildungszentrums und Erproben der eigenen praktischen Fähigkeiten
  • Austausch mit Auszubildenden des 2. Ausbildungsjahres
  • Hinweise zu Bewerbung und Vorstellungsgesprächen
  • Verschiedene Freizeitaktivitäten (z. B. Besuch des Planetariums, Bowling)
  • Vollverpflegung
  • Übernachtung im Jugendgästehaus des Internationalen Bundes
  • Teilnahmebescheinigung

Am dritten Tag findet eine Abschlussveranstaltung statt, zu der auch die Eltern herzlich eingeladen sind.

Dank der finanziellen Unterstützung durch die Unternehmen SCHOTT, ZEISS und JENOPTIK sind diese 3 Tage für die Teilnehmer kostenlos.

 

Die Anmeldung erfolgt über unser Anmeldeformular. 

Sollten Sie keine Bestätigungsemail erhalten, kontaktieren Sie uns bitte unter blumroeder@jbz-jena.de oder 03641/687445. 

Unter diesen Kontaktdaten können Sie uns auch gern Ihre Fragen zukommen lassen. 

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten (Datenschutzerklärung) im Zusammenhang mit dem Berufsinfocamp finden Sie hier.

 

© Jenaer Bildungszentrum gGmbH 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf