• Berufsorientierung
    • Schüler/Lehrer
      • Berufsinfocamp
      • Schnupperlehre
      • Praxisbezogene Testverfahren
      • Praxisnahe Berufliche Orientierung
  • Ausbildung
    • Ausbildungsberufe
      • Feinoptiker
      • Industriemechaniker
      • Mechatroniker
      • Verfahrensmechaniker Glastechnik
      • Physiklaborant
      • Mikrotechnologe
      • Verfahrensmechaniker Kunststoff- und Kautschuktechnik
      • Industriekaufmann/ -frau
      • Fachkraft für Lagerlogistik
      • Fachlagerist
    • Bachelorstudium
    • Ergänzungslehrgänge
    • Bewerbungshinweise
    • Ausbildungsplatzangebote
  • Weiterbildung
    • Optik
    • Metall
    • Software
    • Sprachen
    • Kompetenzen
  • Home
  • Über uns
  • News
  • Kontakt/Anfahrt
  • Karriere
+49 (3641) 687-3
  • Home
  • Über uns
  • News
  • Kontakt/Anfahrt
  • Karriere
Zur Startseite von Jenaer Bildungszentrum
  • Berufsorientierung
    • Schüler/Lehrer
      • Berufsinfocamp
      • Schnupperlehre
      • Praxisbezogene Testverfahren
      • Praxisnahe Berufliche Orientierung
  • Ausbildung
    • Ausbildungsberufe
      • Feinoptiker
      • Industriemechaniker
      • Mechatroniker
      • Verfahrensmechaniker Glastechnik
      • Physiklaborant
      • Mikrotechnologe
      • Verfahrensmechaniker Kunststoff- und Kautschuktechnik
      • Industriekaufmann/ -frau
      • Fachkraft für Lagerlogistik
      • Fachlagerist
    • Bachelorstudium
    • Ergänzungslehrgänge
    • Bewerbungshinweise
    • Ausbildungsplatzangebote
  • Weiterbildung
    • Optik
    • Metall
    • Software
    • Sprachen
    • Kompetenzen
Home
Berufsorientierung
Ausbildung
Weiterbildung
Menü
Sie sind hier:
  • Home
  • Ausbildung
  • Bewerbungshinweise

Bewerbungshinweise

Wer bei der Ausbildungsplatzsuche erfolgreich sein will, sollte mit einer überzeugende Bewerbung auf sich aufmerksam machen. Aber wie sieht diese aus, wirst du dich jetzt fragen. Keine Sorge, du wirst nicht allein gelassen. Mittlerweile gibt es im Netz viele gute Seiten, die dir diesbezüglich weiterhelfen.

Auf unserer Seite geben wir dir nachfolgend in Kurzform ein paar Tipps und Hinweise.

Vorbereitung auf Bewerbung

Wie finde ich meinen Beruf

Man kann nie zeitig genug beginnen, sich um seine berufliche Zukunft Gedanken zu machen. Wchtige Fragen sind dabei zum Beispiel, was will ich überhaupt werden, was liegt mir, welche Perspektiven habe ich usw. Die Antwort dafür ist nicht einfach, die Entscheidung kann einen aber auch keiner abnehmen. Hilfreich dabei sind aber Gespräche im Familien-, Freundes- und Bekanntenkreis, mit Lehrern und in der Berufsberatung.

Wir verzichten an dieser Stelle auf die Wiederholung von Inhalten, die es bereits im Netz gibt, denn hier gibt es sehr gut gestaltete Seiten, die dir bei der Berufsfindung und Bewerbung weiterhelfen. Dort findest du alles rund deine Berufsfindung bis hin zu Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung. Über die Eingabe von deinen Interessen, Stärken, Schwächen, Fähigkeiten etc. findest du schon eine Auswahl an Berufen, die für dich geeignet wären. Es sind nur Anregungen. Ob der richtige Beruf für dich dabei ist, findest du dann über Praktika, Ferienarbeit oder ähnlichem heraus.  

Empfehlenswerte Links:

planet-beruf.de

Schülercollege der IHK

Bleib Lokalmatador

Darüber hinaus ist die Berufsberatung bei der Agentur für Arbeit auch eine deiner ersten Anlaufpunkte.

Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung

Bewerbungsablauf

Oft gestellte Fragen: Wann muss ich mich bewerben? Wie ist der Bewerbungsablauf? Diese Fragen beantworten wir grob mit der oberen Grafik.

Wann soll ich mich bewerben?

So könnte die Zeitschiene von der Orientierungsphase bis zur Bewerbung aussehen.

 

Was gehört in meine Bewerbung?

  • Deckblatt
  • Anschreiben in Briefform und nicht schon in der E-Mail
  • Vermerk der Anlagen auf dem Anschreiben
  • Lebenslauf (lückenlos, auch mit Benennung aller Praktika)
  • eigenes Foto auf dem Lebenslauf oder dem Deckblatt (keine Selfies, freundlich und offen)
  • Zeugnisse der letzten 3 Schulhalbjahreszeugnisse bzw. bereits abgeschlossener Schulbildung etc.
  • alle Praktikumseinschätzungen

Checkliste

Was ist beim Versenden meiner Bewerbung zu beachten?

Jedes Unternehmen hat andere Kriterien für das Bewerbungsmanagement. Beachten Sie deshalb unbedingt deren Hinweise in der Stellenausschreibung.

Wenn Sie sich bei einem Unternehmen online bewerben, versenden Sie die Anlagen immer imkomprimierten pdf-Format.

Ein paar Tipps zur Bewerbung bei unseren Gesellschaftern der SCHOTT- und ZEISS-Gruppe und des JENOPTIK-Konzerns haben wir für Sie zum Nachlesen bzw. Download zusammengefasst.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Ausbildungsplatzsuche und Bewerbung.

Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, um so besser wird sie bezahlt.

Mark Twain, amerikanischer Schriftsteller (1835 - 1910)
© Jenaer Bildungszentrum gGmbH 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf